WIR!-Bündnis
InSicht.Ruhr wird im Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das WIR!-Programm fördert die Bildung neuer regionaler Innovationsbündnisse, um einen nachhaltigen innovationsbasierten Strukturwandel in strukturschwachen Regionen in Deutschland voranzutreiben.
Das WIR!-Programm besteht aus einer Konzept- und einer Umsetzungsphase. In der Konzeptphase werden 44 Bündnisse über neun Monate gefördert, um regionale Innovationskonzepte zu erarbeiten und Innovationsbündnisse aufzubauen. Anschließend dürfen ca. 25 Bündnisse in der etwa sechsjährigen Umsetzungsphase die erarbeitete Strategie umsetzen, ihr Innovationsfeld durch zahlreiche Projekte stärken und damit zum positiven Gelingen des Strukturwandels in ihrer Region beitragen.
In der neunmonatigen Konzeptphase von InSicht.Ruhr werden gezielt regionale Akteure, Forschungseinrichtungen, Entwickler*innen von IT-Sicherheitslösungen und Anwender*innen miteinander vernetzt. Ziel ist nicht nur die Bildung eines schlagkräftigen Bündnisses, sondern auch Trends und Bedarfe der Branche durch den dialogischen Austausch schneller zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Auf Basis dessen soll eine WIR!-Strategie entwickelt werden, welche die Innovativität und Wirtschaftskraft des Innovationsfeldes IT-Sicherheit in der Region weiter stärkt und dazu beiträgt, dass möglichst viele Bewohner*innen von dessen Entwicklung profitieren. Mit dieser Strategie bewirbt sich das InSicht.Ruhr Bündnis für die Umsetzungsphase, in der die Strategie mittels zahlreicher Forschungs-, Entwicklungs- und Praxisprojekte realisiert wird.

WIR!-Region im Herzen des Ruhrgebiets
Die kreisfreien Städte Gelsenkirchen, Essen und Bochum bilden die geplante WIR!-Region. Gemeinsam mit dem gesamten Ruhrgebiet eint die Region das industrielle Erbe als Montanregion mit entsprechenden strukturellen Herausforderungen. Die drei räumlich aneinandergrenzenden Städte weisen bereits beachtliche Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit auf. Daran möchte InSicht.Ruhr anknüpfen, indem die Vernetzung der unterschiedlichen regionalen Akteure weiter vorangetrieben wird. So können die Entwicklung des Innovationsfeldes IT-Sicherheit und die Herausforderungen durch den Strukturwandel gezielt zusammengebracht werden.